Schlaffes Gaumensegel
Gaumensegelplastik / Schnarchoperation
Bei ausgeprägtem Schnarchen kann nach vorheriger Schlaflabor-Diagnostik eine operative Straffung des Weichgaumengewebes sinnvoll sein. Dies wird durch Kürzen des vorderen und hinteren Weichgaumenbogens (ggf. unter Entfernung der Mandeln) sowie des Zäpfchens erreicht. Falls eine deutliche Nasenatmungsbehinderung durch Vergrößerungen der Nasenmuscheln besteht, kann eine Conchotomie (Nasenmuschelverkleinerung) im gleichen Eingriff erfolgen.

Die Operation
Der Eingriff wird in Vollnarkose durchgeführt und dauert ca. 20 Minuten. Die Weichteilentfernung wird mit dem Skalpell oder Laser durchgeführt. Die Gaumenbögen werden anschließend mit selbstauflösendem Nahtmaterial vernäht. Der stationäre Aufenthalt beträgt 2 Tage.
Nach der Operation
Nach der Operation sollte sich der Patient ca. 14 Tage körperlich schonen, da es ansonsten zu Nachblutungen kommen kann. Der postoperative Wundschmerz ist in der Regel mit einfachen Schmerzmitteln zu behandeln. Bei der Ernährung sollte auf scharfes oder saures Essen verzichtet werden.
Die Wundheilung ist in der Regel nach 14 Tagen abgeschlossen.